top of page
Atem und Yoga | Yogastudio Mollis

Unser Angebot

Yoga & Meditation

Im integralen Hatha Yoga werden die Körperübungen im Einklang mit der Atmung ausgeführt. Dies führt zu mehr Bewusstheit und Präsenz im Körper. Der Sonnengruss als zentrales Element wird mit dem indischen Harmonium und den Surya-Mantras begleitet. Die  abschliessende Meditation führt zu innerer Ruhe und Erholung.


Montag, 18:15-19:30h

Dienstag, 18:30h-19:45h

Kursleiterin: Gabriela

Hatha Flow

Hatha Flow ist eine fliessende Form des Hatha Yoga, bei dem die Körperhaltungen und tiefe Atmung vereint werden. Die Kombination aus einer kraftvollen, dynamischen Übungsreihe sowie das längere Halten einiger Positionen, fordert mehr Achtsamkeit für sich und seinen Körper zu entwickeln, sich tiefer mit sich selbst zu verbinden und zur Ruhe zu kommen. Hatha Flow ist für jedes Level und für alle körperlichen Voraussetzungen geeignet.

Montag, 19:45-21:00h

Kursleiterin: Gabi

YogaNidra®

Diese Tiefenentspannung wird auch als bewusster, gesunder Schlaf bezeichnet. Die Übung führt uns in einen entspannten Zustand zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein (Alpha-Wellen Bereich des Gehirns). In diesem Bereich können sich Körper und Geist optimal erholen und wir haben Zugang zur Quelle unserer Intuition und Kreativität.

Donnerstag, 17:15-18:15h

Kursleiterin: Gabriela

Family Yoga

Yoga unterstützt Kinder in ihrem natürlichen Bedürfnis nach Bewegung, Spielen und körperlichem Erleben. Im Vorschulalter sind die Eltern wichtige Begleiter auf diesem Weg. Zusammen mit den Eltern machen die Kinder spielerisch in Geschichten verpackte Yogaübungen und erleben Momente des Verbundenseins und der Lebensfreude.

1x/Monat

Samstag, 9:30-10.15h

Daten unter Aktuelles

Kursleiterin: Gabriela

SeniorenYoga

Yoga für Senioren ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und findet auf und um den Stuhl herum statt. Die Yogaübungen werden so angepasst, dass sie in sicherem Rahmen auch bei körperlichen Einschränkungen oder Gleichgewichtsproblemen ausgeführt werden können. Yoga ist Medizin für den Körper und kann altersbedingte Beschwerden verlangsamen und verringern: Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Stimmung und Lebensqualität steigern, sowie zu grösserer Mobilität und Unabhängigkeit beitragen. Yoga ist ein Jungbrunnen fürs Alter!

Montag, 7:45-8:45h

Dienstag, 16:45-17:45h

Kursleiterin: Gabriela

YogaKinder

Hatha Yoga kindgerecht vermittelt ist eine Fundgrube und Bereicherung für die kindliche Fantasiewelt und Kreativität. Denn viele alte Yogaübungen wurden der Natur- und Tierwelt entnommen.

Erfahrungen der Stille, Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen das Konzentrationsvermögen zu verbessern und unterstützen das Lernen.

Montag, 16:45-17:45h (8-12j.)
Dienstag, 15:40-16:30h (5-7j.)

Kursleiterin: Gabriela

VinyasaYoga

Vinyasa Flow Yoga ist ein dynamischer Yoga Stil. Es werden Asanas (Körperübungen) in fliessenden Bewegungen verbunden mit dem Atem aneinandergereiht.

Donnerstag, 6:45-8:00h

Donnerstag, 19:30-20:45h

Kursleiterin: Claudia

Forrest Yoga

Mittwoch, 19:45-21:00h

Kursleiterin: Janette

YoginiCircle

Mit innerem Yoga, Bewegung, Meditation, Achtsamkeit und überlieferten Übungen aus der Yoginitradition kommen wir im Körper an. Dies führt zu mehr Präsenz und Hingabe an das Leben, wie es sich im jetzigen Moment zeigt. Inspiriert ist diese Arbeit mit Frauen von Chameli Ardagh und dem awakening-women-institut.

1x/Monat

Samstag, 17:00-19:00h

Daten unter Aktuelles

Kursleiterin: Gabriela

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Mittwoch, 17:15-18:15h

Kursleiterin: Marion

Atemtherapie

Der Mensch steht mit seiner Wahrnehmung, seinem Empfinden und seinen Bedürfnissen im Zentrum. Die Schulung und Vertiefung der Selbst- und Körperwahrnehmung und das Entwickeln der eigenen Atemkraft ermöglichen einen Zugang zu inneren Abläufen und Prozessen und lässt ungünstige Muster erkennen. Wird die Aufmerksamkeit auf das autonome Atemgeschehen gerichtet, können Blockaden aufgelöst, die Spannung und Elastizität in der Muskulatur verbessert, der Gedankenfluss beruhigt und die allgemeine körperliche und seelische Befindlichkeit harmonisiert werden. Berührungen und Bewegungen werden dem eigenen Atemrhythmus angepasst und die Aufmerksamkeit auf das autonome Atemgeschehen gerichtet. Das Bewusstsein der eigenen Ressourcen, Grenzen und Möglichkeiten wird geschult. So kann den Anforderungen des Alltags mit innerer Ruhe und Gelassenheit begegnet werden.

Weitere Informationen unter

www.dein-atemraum.ch

Termine auf Anfrage

 Bewegungs-meditation

«Die Frage ist nicht, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Die Frage ist, ob du vor dem Tod lebendig bist.»

(Osho)

 


Diese aktiven Formen der Meditation sind so aufgebaut, dass sie mit einem dynamischen Teil beginnen, in dem bewusst geatmet, getanzt und/oder der ganze Körper bewegt wird. Dabei kommen wir in den Atem und bleiben im Atem, der Ballast des Alltags wird abgeschüttelt und der Geist darf zur Ruhe kommen. Erst danach folgt eine Phase der Stille und der klassischen Meditation. Diese Bewegungsmeditationen unterstützen den Menschen, in Verbindung mit dem Kern-Selbst seine (innere) Lebendigkeit zu erfahren.

1x/Monat
Freitag, 19:00-20:15h
Samstag, 7:15-8.30h
Daten unter Aktuelles

Kursleiterin: Nadia

Entfaltungs- und Bewegungsraum für Babys & Kleinkinder

Freier Bewegungs-und Entfaltungsraum für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren.

Raum für freies Spiel und freie Bewegungsentwicklung inspiriert von Emmi Pikler, Elfriede Hengstenberg und Maria Montessori. 

 

Entdecken. Im eigenen Tempo, dem eigenen Rhythmus folgend. 

Was passiert als Nächstes?

Was brauche ich JETZT? Beobachten. Wertfrei. 

Von Innen nach Aussen. Staunen. Sicherer Hafen. Achtsamkeit. Präsenz. 

 

In entwicklungsgerechter vorbereiteter Spiel- und Bewegungsumgebung darf dein Kind frei auf Entdeckungsreise gehen und erste Kontakte knüpfen im sicheren Rahmen. 

 

Max. 6 Plätze / Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. 

 

Mittwoch, 9:30-10:45h

Kursleiterin: Ramona

bottom of page